![]() |
![]()
Mitglied im
Chorverband Berlin e. V.
Gemeinnütziger
Verein |
![]() |
||
Der Chor | ||||
Startseite | ||||
1975 erfolgte im Funkwerk Köpenick anlässlich von Betriebsfestspielen
die Gründung eines Frauenchores, der sich schnell zu einer stabilen
Formation entwickelte. 1986 vereinigte sich dieser mit dem Frauenchor
des Kabelwerkes Köpenick und dem Männerchor der Jachtwerft Berlin zum
Chorensemble Köpenick. 1990 etablierten wir uns als eingetragener Verein
und wurden Mitglied des Berliner Sängerbundes. Im Zeitraum von 1993 bis 2017 übernahm Herr Karl-Heinz Werner die künstlerische Leitung. Unter seiner Stabführung entwickelte sich der Chor zu einem profilierten Laienchor in Berlin. Maßgeblich wurden wir in diesen Jahren durch das Bezirksamt Köpenick von Berlin gefördert. Auch heute noch nehmen wir einen wichtigen Platz im Kulturleben unseres Bezirks ein. Gemeinsam mit dem Chorverband Berlin e.V. sind wir u.a. Veranstalter eines alljährlichen Sängerfestes im Bezirk. In jedem Jahr führen wir festliche Frühjahrs-, Herbst-, Advents- und Neujahrskonzerte in städtischen Einrichtungen durch, wie auch in verschiedenen sozialen der Volkssolidarität. Seit 2018 ist Frank Asmis unser gegenwärtiger Chorleiter. Unter seiner Leitung sind wir unserer gewachsenen Aufgabe als Breitenchor mit sozialer Kompetenz auch weiterhin kontinuierlich verpflichtet.
Unsere Chorreisen im In- und Ausland:
1995 Süd-Norwegen 2020 HomeOffice 2021 Corona 2021 Corona 2023 Ahlerstedt, Niedersachsen 2024 Freundschaftskonzert in Berlin
|
||||
Postbank Berlin DE83 1001 0010 0650 6121 05 |
Amtsgericht
Vereinsregister: VR 13391 B |
Fin. Amt f. Körperschaften I St. Nr.: 27/648/50598 |
Transparenzdatenbank: vr_013391 |